Genutzte Formate zur Großgruppenmoderation
Strukturiert arbeiten mit großen Gruppen.
Die Basis unserer Arbeit bilden wissenschaftlich fundierte und in der Praxis bewährte Grundformate für strukturierte Arbeit mit großen Teilnehmergruppen. Diese Grundformate werden in einen maßgeschneiderten Prozess eingebettet und individuell auf Ihre Fragestellung zugeschnittenen. Allen Grundformaten ist gemeinsam, dass Teilnehmer zu Aktiven werden. Kommunikation – statt Frontalinformation – steht im Vordergrund. Zu den wesentlichen Grundformaten gehören:
Open Space Technology
Ein Themenfeld offen diskutieren und neue Perspektiven und Lösungen finden.
Mehr…
World Café
In kurzen Zeitslots gemeinsam ins Gespräch kommen, Ideen generieren, Lösungen finden.
Mehr…
Weitere Methoden
Die Basis unserer Arbeit bilden wissenschaftlich fundierte und in der Praxis bewährte Grundformate für strukturierte Arbeit mit großen Teilnehmergruppen. Diese Grundformate werden in einen maßgeschneiderten Prozess eingebettet und individuell auf Ihre Fragestellung zugeschnittenen. Allen Grundformaten ist gemeinsam, dass Teilnehmer zu Aktiven werden. Kommunikation – statt Frontalinformation – steht im Vordergrund. Zu den wesentlichen Grundformaten gehören:
- Lernparcours / Strategieparcours
- Infomarkt
- Erlebnisorientierte Methoden
- Confrontation Meeting – Konfliktbearbeitung in großen Gruppen
- Moments of impact: design for strategic conversation
- uvm.
Haben Sie Fragen? Konnten wir Ihr Interesse wecken?